In seltenen Fällen ist eine Verengung der Harnröhre schon von Geburt an vorhanden. Hierbei sind meistens eine angeborene Entwicklungsstörung an der Harnröhre (Hypospadie) sowie Missbildungen an dem äußeren Geschlechtsorgan die Ursachen für eine solche Harnröhrenstriktur. Allerdings handelt es sich bei diesem Problem wesentlich öfter um eine erworbene Erkrankung. Ihre Gründe sind äußerst vielfältig. So könnte eine Harnröhrenverengung die Folge eines Unfalls und dessen anschließender Narbenbildung sein oder durch eine Harnröhrenentzündung (Urethritis) entstehen, die sich aufgrund von Geschlechtskrankheiten, wie der Gonorrhoe (Tripper), bildet. Weitere Auslöser könnten auch Harnröhrentumore, eine Strahlentherapie, andere medizinische Behandlungsmethoden, darunter die transurethrale Prostataresektion oder ein Dauerkatheter, der in die Hanröhre gelegt wird, sein.
Ursachen einer Harnröhrenstriktur
by Redaktion
Hinweis:
Dieser Beitrag ersetzt auf keinen Fall eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Er dient ausschließlich Ihrer Information und soll weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen immer an Ihren Arzt!